In 6 - 15 Meter tiefe liegt in unmittelbarer Küstennähe das Wrack der "Entella".
![]() Archivbild |
Sie entkam mit einem waghalsigen Manöver dem Torpedo der "Safari" -dieser wurde 1998 in drei Meter Tiefe geborgen und entschaerft- , strandete dabei jedoch an der Küste und lief auf Grund wo es am naechsten Morgen von zwei weiteren Torpedos getroffen wurde. Auch hier konnten wir im sauberen sardischen Meer in den letzten Jahren eine Zunahme des Posidonia Bewuchses feststellen. |
![]() |
|
2014 wurde zu Ehre der gefallenen italienischen Matrosen der vor Torre delle Stelle versenkten Kriegsschiffe obige Gedenktafel an der Entella angebracht.
Der italienische Frachter hatte Steinkohle geladen, deren Reste ideale Schlupfwinkel für Tintenfische bieten.
In den vielen Schläuchen und Röhren finden wir häufig Muränen und Meeraale (Conger).
Das Wrack ist leicht zu betauchen und aufgrund der geringen Tiefe auch für Jugendliche, Anfänger und Nachttauchgänge geeignet, UW-Fotografen finden hier sehr gute Lichtverhältnisse und viele lohnenswerte Motive.